[Fotos

 

 

Djembe/Cajon

Cajonschnupperkurse:

Dienstag, den 7. Februar, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 7. März, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 4. April, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 13. Juni, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 11. Juli, 19:00 - 20:30 Uhr

Kosten jeweils 35 Euro.

Teilnehmer*innenzahl auf 5 Personen begrenzt (rechtzeitige Anmeldung erforderlich).

 
Djembeschnupperkurse:

Dienstag, den 21. Februar, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 21. März, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 18. April, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 2. Mai, 19:00 - 20:30 Uhr

Dienstag, den 27. Juni, 19:00 - 20:30 Uhr

Kosten jeweils 35 Euro.

Teilnehmer*innenzahl auf 7 Personen begrenzt (rechtzeitige Anmeldung erforderlich).

Ort:
Alle Kurse finden in meinem Studio in der Saarbrückenstr.167 (durch die Toreinfahrt, hinteres buntbemaltes Gebäude) in 24113 Kiel statt.

Parken auf dem Hof leider nicht möglich. Parkplätze befinden sich an der Straße.
 

Einzelunterricht für AnfängerInnen und Fortgeschrittene ohne Vertrag, individuell und zeitlich flexibel.

Handpanworkshop über das Handpan-Portal buchbar.

 

 

 

 

 

 

Inhalte:

Anfänger:

Anschlagstechniken auf der Djembe. Durch gemeinsames Grooven mit einfachen Rhythmen werden wir die verschiedenen Anschläge üben und festigen.

Kennenlernen einfacher Rhythmen zur Begleitung von Rock und Popmusik.

Anhand eines westafrikanischen Rhythmus, werden wir das Zusammenspiel in der Gruppe mit verschiedenen Sidedrums (Begleitstimmen) und den Basstrommeln üben und einen Eindruck von der unglaublichen Klang- und Rhythmusvielfalt westafrikanischer Rhythmen bekommen.

Rhythmische Klatsch- und Bewegungsübungen (Bodypercussion).
Sprechen, Klatschen und Treten von Beat und Offbeat und weiteren Koordinationsübungen für Hände und Füße.

Und natürlich jede Menge Spaß

Fortgeschrittene

Die Inhalte des Kurses entsprechen in vielen Punkten denen der AnfängerInnengruppen. Hinzu kommen jedoch folgende Punkte:

Zu den jeweiligen westafrikanischen Grundrhythmen traditionelle Solofiguren und Bassvariationen.

Verschiedene Intros und Breaks zu den einzelnen Rhythmen.

Kennenlernen von groovigen Solopatterns, rhythmischen Verschiebungen und Glockenfiguren.

Und noch mehr Spaß am gemeinsamen Spielen

Sonstiges:

Die Trommeln werden von mir gestellt.

Die Kosten für die einzelnen Kurse sind vor Ort bar zu entrichten.

Anmeldung:

Anmeldeformular an die untere Adresse schicken oder direkt online anmelden

 

Info und Anmeldung

 

Michael Neher
Saarbrückenstraße 167
24113 Kiel
0174 6635557
michael.neher@web.de